Schräge Arbeiten mit Maurerschnüren

Wer Bad Segeberg hört, denkt an Winnetou, Old Shatterhand und das Halbblut Apanatschi. Die Stadt bietet für die mehr als 18.000 Einwohner aber weit mehr als verklärte Western- Romantik zum Beispiel Bildung. Jaeger Ausbau und andere Gewerke errichteten bis Mitte 2023 neun Monate lang die moderne Mehrzweckhalle für das städtische Berufsbildungszentrum. Auf Wissbegierige warten nun eine neue Aula und mehrere Klassen- und Nebenräume.
„Wir haben zum Projekt die Errichtung von schrägen Decken und einer um 17 bzw. 12 Grad gekippten Fassadenwand beigetragen“, sagt Mike Salomon, Bauleiter bei Jaeger Ausbau Nord in Hamburg. Durch die Winkel konnte das Team keine Rotationslaser einsetzen. Stattdessen maß man viel und genau und verwendete die guten alten Maurerschnüre. Die wahre Herausforderung war die Decke. „Die Architektin hatte verspielte, runde Formelemente für die geneigte Decke vorgesehen. Diese sicher anzubringen, bedurfte reichlicher Planung“, erklärt Salomon.
- Bauvorhaben: BBZ SE Neubau Mehrzweckhalle Bad Segeberg
- Auftraggeber: Kreis Segeberg
- Architekt: GPK Architekten GmbH
- Fertigstellung: 2023




„Trotz aller Schwierigkeiten während der Bauphase sind wir mit diesem Projekt auch termingerecht fertig geworden. Der Schuldirektor bezeichnet seine Schule jetzt als kleine Elbphilharmonie." (Mike Salomon, Bauleiter der Jaeger Ausbau Nord)